Mit großen Schritten gehen wir bei der Realschule an der Brunnthaler Straße voran – auch wenn das Thema gestern nur vorberatend im Bauausschuss behandelt wurde.

Mit zusätzlichen 2000qm, die wir mit dem Grundstückseigentümer noch verhandelt haben, steht uns (neben den bereits bestehenden Flächen an der EKS jetzt 35.000qm zur Verfügung. Mehr als ausreichend Platz für eine moderne Schule mit zukunftsfähigen Lernlandschaften zur Verfügung. Planerisch jetzt ohne 400m-Bahn, (wäre jedoch möglich) die in meinen Augen auch besser bei der anstehenden Neuplanung der Sportanlage der Spielvereinigung angesiedelt ist. Auch diese Neuplanung müssen wir selbstverständlich in nächster Zukunft angehen. Wie ist eure Meinung dazu?
Mein Dank geht an die Verwaltung und unsere Bürgermeisterin, dass wir in diesem Tempo jetzt fortfahren. Das ist auch notwendig, um uns den Zeitvorsprung gegenüber Hohenbrunn zu bewahren. Wir werden in kürzester Zeit liefern, davon bin ich seit gestern überzeugt. Grundstück und Bauleitplanung…… an uns sollte eine schnelle Realisierung der Entlastung der Realschule Neubiberg nicht scheitern. Auch für neue Sportanlagen am Gymnasium wurden zwar gestern keine Entscheidungen getroffen, dennoch hat sich klar gezeigt, dass wir die Sportanlagen deutlich vergrößern wollen.
Es bleibt spannend. Und wir werden liefern: Denn teurer als eine Schule am Ort ist nur eine Schule im Nachbarort! Sie kostet Geld und Lebenszeit, reduziert unser Bildungsangebot und kann unter Umständen sogar noch mehr Verkehr erzeugen als eine Realschule am Ort. Und das wiederum kostet Lebensqualität, von den Kosten für Sportanlagen etc., die wir alleine zu tragen haben, ganz zu schweigen.